Auf dieser Seite findet Ihr alle Informationen rund um das Wohnmobildinner an Silvester 2024/25, von Details zur Anreise bis zu Informationen zum Ablauf des Events. Sollten Fragen unbeantwortet bleiben, sind wir gerne persönlich für Euch erreichbar.
Wohnmobildinner ist speziell!
Wohnmobildinner ist ein Format, welches in der Corona-Kriese entstanden ist. Als Landgasthaus Niedersachsen haben wir uns sehr früh dieser Idee angeschlossen und aus unserer damaligen Hotelküche Menüs direkt an der Wohnmobiltür unserer Gäste auf unserem Hof in Amelinghausen serviert.
Wohnmobildinner braucht Zeit!
Ein Wohnmobildinner ist immer eine besondere Herausforderung für Gastronomen und ihre Teams. Inbesondere die Laufwege sind ungleich länger. Wir haben ausgerechnet, das unser Team alleine für das Servieren und Abräumen eines 6 gängigem Menüs ca. 18 km laufen muss. Auch für die Küche ist ein Wohnmobildinner anspruchsvoll. Ungewohnte Umgebung trifft auf neue Abläufe. Wir haben in den letzten Jahren viel gelernt und setzen bei unserem Wohnmobildinner auf Qualität. Dies alles führt dazu, dass ein Wohnmobildinner mit vielen Gängen seine Zeit braucht. Unser Tipp an unsere Gäste: Zelebriert das Menü und genießt jeden Gang entspannt!
Wohnmobildinner ist anders!
Ein Wohnmobildinner hat seine Eigenheiten. Ihr wollt eine Bestellung aufgeben oder sucht Kontakt zum Service? Warnblinker an! In regelmäßigen Abständen schauen wir in die Runde der Mobile und kommen schnellstmöglich zu Euch ans Fahrzeug, wenn Euer Warnblinker eingeschaltet ist. Ihr wollt neue Menschen kennen lernen oder alte Bekannte treffen? Traut Euch aus Eurem Mobil und kommt auf ein Glas direkt zum Getränkewagen! In den letzten Jahren wurden hier bereits Freundschaften geschlossen und Telefonnummern ausgetauscht!
Wohnmobildinner entwickelt sich weiter!
Wohnmobildinner ist ein junges Konzept. Wie alles Neue, lebt auch unser Wohnmobildinner vom Feedback. Ihr seid zufrieden oder habt kritische Rückmeldung für uns? Etwas hat nicht Euren Erwartungen entsprochen oder ihr habt eine tolle Idee für die Zukunft des Wohnmobildinners? Sprecht uns an. Wir gehen offen mit jeder Rückmeldung um und versuchen mögliche Verbesserungen noch am selben Abend umzusetzen.
Am 31.12. steht Euch der reservierte Stellplatz bereits zur Mittagszeit zur Verfügung. Bitte beachtet bei Eurer Anreise, dass Ihr nicht durch die Schranke auf den parzellierten Wohnmobilstellplatz einfahrt, sondern direkt davor die befestigte Fläche auf der rechten Seite nutzt. Dort werden wir bereits vor Ort sein und Euch einweisen. Ihr müsst kein Ticket für den Stellplatz erwerben, dieses ist im Arrangement bereits enthalten.
Für die Navigation gebt Ihr als Ziel "Wohnmobilstellplatz am Waldbad, 21385 Amelingausen" ein. Direkt zu Google Maps...
Das Eventgelände besteht aus einer großen befestigten Fläche mit reichlich Platz für Wohnmobile jeder Größe. Da wir auch bei den Stellplätzen besondere Wünsche erfüllen, wie z.B. bei Gruppen mit mehr als einem Mobil, die gerne nebeneinander stehen möchten, weisen wir Euch einen Stellplatz zu. Dies ist auch wichtig, um unsere Laufwege für einen reibungslosen Ablauf zu optimieren.
An das Gelände angrenzend findet Ihr eine Ver- und Entsorgungsstation für Euer Wohnmobil. Diese könnt Ihr zu den Konditionen des Stellplatzes nutzen. Alle Informationen dazu findet Ihr direkt am Platz.
Leider könenn wir Euch keinen Stromanschluss zusichern, da diese vor Ort begrenzt sind. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass dies für eine einzelne Übernachtung kein Problem darstellt.
Unser Team ist mit zwei Food-Trailern und einem Getränkewagen vor Ort, die sich zentral auf dem Gelände befinden. Hier könnt Ihr uns bei der Zubereitung der Speisen zuschauen oder auch gemeinsame mit anderen Mobilisten ein Getränk zu Euch nehmen. An unserem Getränkewagen sind in den letzten Jahren bereits Freundschaften zwischen Wohnmobilisten entstanden.
Zur Routenplanung mit Google-Maps: https://maps.app.goo.gl/nA6n3TTQsm3qKgJi8
Wollt Ihr bereits vor dem Event anreisen, stehen für eine Übernachtung weitere Wohnmobilstellplätze rund um Amelinghausen zur Verfügung. Die Samtgemeinde Amelinghausen hat hier eine entsprechende Liste bereit gestellt, die weitere Informationen zu jedem der Stellplätze enthält. Zur Liste der Wohnmobilstellplätze...
Am 31.12. werden wir gegen 18:00 Uhr mit dem Menü beginnen. Konkret bedeutet dies, dass wir an Eure Wohnmobiltür kommen und Euch persönlich willkommen heißen und den Eröffnungsgang servieren, um dann Eure Getränkewünsche aufzunehmen.
Unser Ziel ist es, dass Ihr den Abend in entspannter Atmosphäre genießen könnt. Wir bereiten alle Gänge vor Ort frisch zu, ganz so, wie wir es in unserer Restaurantküche tun würden. Dabei ist unser Fokus primär auf Qualität und nicht auf Geschwindigkeit ausgerichtet.
Bitte habt auch Verständnis dafür, dass unsere Laufwege deutlich weiter sind, als in einem Restaurant. Wir haben ausgerechnet, dass wir alleine für das Servieren des Menüs mehr als 18 km zurücklegen müssen.
Solltet Ihr am Abend Feedback für uns haben, freuen wir uns, dieses zeitnah und ganz direkt zu erhalten. Nur so können wir uns verbessern oder das Gehörte schon direkt während des Menüs in unsere Arbeit einfließen lassen.
Wir hoffen, so Euren Ansprüchen am besten gerecht zu werden.
***
Selbstgebackenes Zwiebelbaguette
Chimichurri
***
Filet vom Skrei kaltgeräuchert
Salat von der Belugalinse/ Paprikaschmand
***
Trüffelrisotto
gebratene Kräutersaitlinge und Buchenpilze
***
Tataki vom Earl of Lowlands
Koriander-Mayo/ Pak-Choisalat
***
Praline vom Hirsch
Walnuss-Kartoffelstampf/ Granatapfelkerne/ Zwiebelmarmelade
***
Parfait von der gebranten Mandel
Orangenkaramell/ geröstete Nüsse/ frische Beeren
***
Berliner und Sekt
***
137,50 € p.P. (2)(3)
inkl. Stellplatzgebühr und Frühstück
Zu allen Fleischgerichten bieten wir gerne eine vegetarische Alternative und berücksichtigen nach Möglichkeit auch Allergien und Unverträglichkeiten.
Bei der Reservierung dies bitte unter "Weitere Informationen oder Wünsche" angeben!
Die Getränkekarte reichen wir Euch direkt am Eventgelände!
Am Folgetag des Dinners bereiten wir für Euch als Teil des Arrangements ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Frische Brötchen, duftender Kaffee oder Tee, verschieden Aufschnittsorten, Marmelade, Rührei und mehr stellen sicher, dass Ihr gestärkt in das neue Jahr starten könnt.
Die Darreichung als Buffet ermöglicht es, dass Ihr Euch nach Lust und Laune und vor allen Dingen nach eigenem Zeitplan selbst bedienen könnt. So kommen Frühaufsteher und Langschläfer gleichermaßen auf ihre Kosten.
Aus organisatorischen Gründen möchten wir Euch bitten, für das Frühstück euer mitgeführtes Geschirr zu nutzen.
Bei der Anmeldung zum Wohnmobildinner konntet Ihr weitere Informationen und Wünsche angeben. Wir versuchen, all diese Besonderheiten insbesondere mit Bezug auf Unverträglichkeiten oder besonderen Gewohnheiten und Überzeugungen beim Thema Essen zu berücksichtigen.
Wenn Ihr nach der Anmeldung nichts von uns hört, werden wir Eure Wünsche umsetzen.
Sprecht uns auch gerne vor Ort bei Eurer Ankunft an, wenn wir noch etwas beachten können. Natürlich können wir hier für einen solchen Fall keine Zusagen treffen, versprechen aber, zu versuchen, auch späte Wünsche noch zu berücksichtigen.
Wenn Ihr mit Hunden unterwegs seid, ist das Eventgelände bestens für Euch geeignet. Der Platz liegt außerhalb der Ortschaft von Bäumen umgeben. Waldwege finden sich in unmittelbarer Nähe. Der Lopausee ist wenige hundert Meter entfernt und eine Runde um den See ist ca. 2 km lang. Um bei einem Spaziergang die Kronsbergheide zu besuchen, benötigt Ihr etwas länger. Hin- und Rückweg und eine Runde durch die Heide sind ca. 5 km Fußweg.
Der alte Sportplatz Amelinghausen eignet sich als Freilauf für Eure Vierbeiner.
Zum Lopausee...
Zur Kronsbergheide...
Zum Einstieg für einen Waldspaziergang...
Zum alten Sportplatz...
Noch offene Fragen? Schreibt uns gerne eine Nachricht oder ruft uns an!